Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Heinke Wohnraum GmbH 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Heinke Wohnraum GmbH (nachfolgend "Vermieter" genannt) und den Gästen (nachfolgend "Mieter" genannt) über die Vermietung von Ferienunterkünften. 2. Vertragsabschluss Mit der Buchung einer Ferienunterkunft bietet der Mieter dem Vermieter den Abschluss eines Mietvertrages an. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Vermieter die Buchung schriftlich oder per E-Mail bestätigt. 3. Zahlungsbedingungen 3.1. Eine Anzahlung in Höhe von 30 % des Gesamtmietpreises ist innerhalb von 7 Tagen nach Buchungsbestätigung zu leisten. Außer es werden abweichende Konditionen vereinbart. 3.2. Der Restbetrag ist spätestens 14 Tage vor Anreise fällig. 3.3. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 14 Tage vor Anreise) ist der gesamte Mietpreis sofort fällig. 4. Stornierung und Rücktritt 4.1. Der Mieter kann jederzeit vor Mietbeginn vom Vertrag zurücktreten. Die Rücktrittserklärung muss schriftlich erfolgen. 4.2. Im Falle eines Rücktritts fallen folgende Stornokosten an: - 4.1. **Kostenfreie Stornierung:** Bei Buchungen von Ferienhäusern ist eine kostenfreie Stornierung bis 5 Tage vor Anreise möglich. Bei Ferienwohnungen ist eine kostenfreie Stornierung bis 1 Tag vor Anreise möglich. Dies kann je nach Saison abweichen. - 4.2. Der Mieter hat das Recht, einen Ersatzmieter zu stellen, der alle vertraglichen Verpflichtungen übernimmt. - 4.3. Der Vermieter behält sich das Recht vor, jederzeit vor Ablauf der Stornofrist aufgrund besonderer Ereignisse (z.B. Höhere Gewalt, plötzliche Unbewohnbarkeit der Unterkunft, Doppelbuchungen sowie Systemfehlern) vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen vollständig erstattet. 5. An- und Abreise 5.1. Die Ferienunterkunft steht dem Mieter am Anreisetag ab 16:00 Uhr zur Verfügung. 5.2. Die Abreise hat am Abreisetag bis spätestens 10:00 Uhr zu erfolgen. 6. Nutzung der Ferienunterkunft 6.1. Die Unterkunft darf nur mit der im Vertrag angegebenen Personenzahl belegt werden. 6.2. Haustiere sind nur nach vorheriger Absprache erlaubt. 6.3. Der Mieter verpflichtet sich, die Unterkunft pfleglich zu behandeln und Schäden unverzüglich zu melden. 7. Haftung 7.1. Der Vermieter haftet nicht für Wertgegenstände des Mieters. 7.2. Der Mieter haftet für verursachte Schäden in voller Höhe. 8. Höhere Gewalt Für Ereignisse höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemien, etc.) haftet der Vermieter nicht. In solchen Fällen bemüht sich der Vermieter um eine gütliche Lösung. 9. Schlussbestimmungen 9.1. Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. 9.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 9.3. Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz der Heinke Wohnraum GmbH. Stand: Januar 2025